Mittwoch, 26. Dezember 2012

über Kind Angststörung


Child Angststörung ist eine der häufigsten psychischen, emotionalen und Verhaltensstörungen, die häufig auftreten bei Kindern und Jugendlichen. Die Kindheit Angststörung betrifft meist mehr Mädchen als Jungen. Depression in der Regel begleitet die Kindheit Angststörung in den meisten Kindern und Jugendlichen.

Kinder mit einer Angststörung sind in der Regel so viel Angst, besorgt oder beunruhigt, dass sie nicht normal zu funktionieren. Einige Angststörungen dauern kann durch aus dem Leben des Kindes und kann stark in der täglichen Arbeit stören. Es gibt verschiedene Arten von Angststörungen, die üblicherweise bei jungen Kindern zu finden sind.

Angststörungen bei Kindern kann von einer einfachen Anpassungsstörung zu erschweren und schwächenden Erkrankungen wie Panikstörung und posttraumatische Belastungsstörung reichen. Wenn Angststörung bei einem Kind ist in den frühen Stadien behandelt, kann es zu verpassen Schulzeit oder einer Unfähigkeit zur Schule, gestörte Beziehungen zu Gleichaltrigen und geringes Selbstwertgefühl zu beenden führen.

Einige der Arten von Angststörungen, die in einem Kind auftreten können, sind generalisierte Angststörung, Panikstörung, Zwangsstörung, posttraumatische Stressstörung, akute Stressstörung. Einige andere Arten von Angststörungen bei Kindern gehören soziale Phobie, spezifische Phobie, Anpassungsstörungen mit Angst und Angststörung aufgrund eines allgemeinen medizinischen Zustand.

Angst ist ein subjektives Gefühl der Sorge, Furcht, Angst und Not, die in seltsamen Situationen, die stattfindet gelegentlich auftreten kann. Um die Symptome einer Angststörung wissen, ist es wichtig, zwischen normalen Niveaus von Angst und ungesund oder pathologischen Niveaus der Angst unterscheiden. Die Symptome einer Angststörung gehören körperliche Empfindungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwitzen und emotionalen Empfindungen wie Nervosität und Angst.

Denkfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Wahrnehmungen der Umwelt, Lernen und Konzentration eines Kindes Baby in schweren Fällen von Angststörungen betroffen. Eine Angststörung kann den Blutdruck erhöhen und Herzfrequenz und auch dazu führen, eine Vielzahl von körperlichen Beschwerden, wie Erbrechen, Bauchschmerzen, Geschwüre, Durchfall, Zittern, Schwäche und Kurzatmigkeit.
...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen